Behelfsmäßige Bergrettung Teil I - 2025
Region: | Ravensburg |
---|---|
Datum: | 05.05.2025 - 05.05.2025 |
Uhrzeit Start: | 17:30 Uhr |
Uhrzeit Ende: | 21:30 Uhr |
Datum Start Anmeldung: | 27.03.2025, 18:00 |
Datum Ende Anmeldung: | 30.04.2025, 19:00 |
Belegung: | Tour ausgebucht |
Grundlagen der behelfsmäßigen Kameradenrettung nach einem Kletter(Berg)Unfall. Ein Muss für jeden Kletterer! Diesen Kurs sollte jeder verantwortungsvolle Kletterer einmal gemacht haben bzw. regelmäßig wiederholen!
Beschreibung:
Ausbildungsinhalt: Ablassen eines Verletzen bis zum Wandfuß (Seilverlängerung), Flaschenzüge, Selbstrettung nach oben (z.B. aus Überhang o. Gletscherspalte)
Ausbildungsziel: Beherrschen der behelfsmäßigen Kameraden (Selbst)-Rettung nach Unfall in Felswand
(siehe auch www.dav-ravensburg.info/programm/ausbildung/struktur.html)
Kursablauf/Kursorte: Der Kurs geht über zwei Abende. Wir treffen uns pünktlich um 17:30 bis ca. 21 Uhr am Kletterturm des DAV Ravensburg und werden dort die erste Ausbildungseinheit absolvieren. Dort werden wir auch den zweiten Ausbildungsteil am darauffolgenden Tag durchführen.
Treffpunkt/Wetter: Die Ausbildung findet bei jedem Wetter statt! Sollte das Wetter für den Kletterturm zu schlecht sein, werden wir in die Kletterhalle ausweichen. Treffpunkt ist in ALLEN Fällen der Kletterturm um 17:30!!! Wir werden dann gemeinsam vor Ort entscheiden, ob wir in die Kletterhalle ausweichen.
Anforderungen: | Teilnahme an einem der letztjährigen Kurse "Klettergrundkurs IV - Klettern von Mehrseillängentouren" oder anderweitige vergleichbare Vorkenntnisse. Teilnehmer mit mangelnder Ausrüstung und Vorkenntnissen können von der Teilnahme ausgeschlossen werden. |
---|---|
Dauer | 2 x 4 Stunden |
Anzahlung: | Kursgebühr 20.- € |
ungefähre Kosten: | Kursgebühr 20.- € |
Vorbesprechung: | 05.05.2025, 17:30 Uhr, Kletterturm |
Kategorie: | Ausbildung |
Bewertung: | X |
Maximale Teilnehmerzahl: | 10 |
weitere Ausrüstung: | Bitte an den Kletterturm mitbringen: Komplette Felskletterausrüstung für Klettergarten (insbesondere lange und kurze Bandschlinge, lange und kurze Prusikschlinge, mindestens 2 HMS Karabiner, Expressschlingen, Klettergurt, wenn vorhanden Seil) |
Kommentar: | Falls ihr auf der Warteliste landet, bitte nicht gleich aufgeben. Eventuell finden wir weitere Tourenleiter, um zusätzliche Teilnehmer mitnehmen zu können oder wir schaffen es einen weiteren Kurs zu organisieren. In diesem Fall würdet ihr kontaktiert werden. Es gelten die folgenden Regeln zur Kursgebühr, Vorbesprechung, Stornierung und Kaution: |
Kurs: | Ja |
Tourenleiter: |