Rubihorn, Gaisalpsee 2024
Region: | Allgäu |
---|---|
Datum: | 24.07.2024 - 24.07.2024 |
Uhrzeit Start: | 06:30 Uhr |
Uhrzeit Ende: | 19:00 Uhr |
Datum Start Anmeldung: | 18.07.2024, 18:00 |
Datum Ende Anmeldung: | 22.07.2024, 14:00 |
Belegung: | Es gibt noch ein paar Plätze |
Anspruchsvolle und aussichtsreiche Tour auf den Oberstdorfer Hausberg.
Beschreibung:
Wir starten ab Reichenbach und wandern durch den idyllischen Gaisbachtobel mit vielen Treppen und Brücken steil bergauf. Wir passieren die Richteralpe und freie Alpflächen, danach erreichen wir den großen Wasserfall und den herrlichen Unteren Gaisalpsee.
Für die A-Gruppe beginnt nun der steile Anstieg zum Sattel. Hier wird es anspruchsvoller, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind erforderlich. Einige Stellen sind drahtseilgesichert. Am Gipfel des Rubihorn bietet sich ein beeindruckendes Panorama über das Illertal und Oberstdorf.
Einkehr für A-und B-Gruppe: Berggasthof Gaisalpe
Tourenleitung A-Gruppe: Angelika Bergemann und Anne Beig
Tourenleitung B-Gruppe: Bärbel Paul und Uwe Noller
- CO2 - Footprint pro Teilnehmer: 10.63 kg
- CO2 - Footprint pro Tourentag und Teilnehmer: 10.63 kg
- (Berechnungsgrundlage: 1 Tourentag, 200 km, Bus, 50 l Diesel pro 100 km, myclimate)
Anforderungen: | Für den Gipfelanstieg sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich. A-Gruppe: 1000 hm, ca. 6 Std. reine Gehzeit, 12 km, am Gipfel T3; B-Gruppe: 660 hm, ca. 4 Std. reine Gehzeit, 9 km, T2 |
---|---|
Dauer | 1 Tag |
ungefähre Kosten: | ca. EUR 25,00 Buskosten, je nach Teilnehmerzahl |
Vorbesprechung: | 22.07.2024, 19:00 Uhr, Besprechungsraum 2 |
Kategorie: | Senioren |
Bewertung: | T3 |
Maximale Teilnehmerzahl: | 48 |
weitere Ausrüstung: | Knöchelhohe Bergschuhe mit griffiger Profilsohle, Tagesrucksack, Regen-/Sonnenschutz, Wanderstöcke, Rucksackvesper, ausreichend Getränke |
Kommentar: | Wir kalkulieren den Beitrag zur Busausfahrt weitgehend kostendeckend, weshalb eine kostenfreie Abmeldung nur bis zum Termin der Tourenvorbesprechung möglich ist. Die Stornokosten einer späteren Abmeldung betragen 15 € und werden nach durchgeführter Tour entsprechend Abbuchungsermächtigung durch die Geschäftsstelle eingezogen. |
Kurs: | Nein |
Tourenleiter: |