DAV Ravensburg-Home > Tourdetails 

Via Mala - Zillis 2024

Region: Graubünden
Datum: 05.06.2024 - 05.06.2024
Uhrzeit Start: 06:00 Uhr
Uhrzeit Ende: 19:30 Uhr
Datum Start Anmeldung: 30.05.2024, 18:00
Datum Ende Anmeldung: 03.06.2024, 14:00
Belegung:

Es gibt noch ein paar Plätze

Kurzbeschreibung:

Busanfahrt nach Thusis. Wanderung durch die Viamala-Schlucht nach Zillis.


Beschreibung:

Busanfahrt über Bregenz - Chur nach Thusis.

A-Gruppe:

Wanderung ab Thusis über Sils im Domleschg (683 m) zur Burgruine Hohenrätien (947 m), dann weiter auf abwechslungsreichem Wanderweg durch einige Tobel und über die berühmte Hängebrücke „Traversiner Steg“ zum Kiosk/Besucherzentrum in der Mitte der Schlucht.

Möglichkeit zur Besichtigung mit Abstieg auf den Grund der Schlucht, 359 Treppenstufen, Eintritt s. u.

Anschließend weiter ein Stück auf der alten Kantonsstraße, dann über die Hängebrücke „Punt da Saransuns“ auf die andere Talseite und über Davos-Salegn (1.025 m) und das Bergdorf Reischen nach Zillis (945 m).

In Zillis besteht die Möglichkeit, die romanische Kirche „St. Martin“, 12. Jahrhundert, mit der berühmten Kassettendecke zu besichtigen incl. Einführungsfilm (17 Min.) und Ausstellung im Verkehrsamt.

Die Kirchendecke besteht aus 153 quadratischen Bildtafeln aus dem 12. Jahrhundert, ein Kulturschatz von Weltbedeutung.

Eintritt s. u.

Ab Zillis Rückfahrt mit dem Bus.

Tourenleiter A-Gruppe:

Anne Beig und Bärbel Paul

 

B-Gruppe

Wanderung ab Thusis (ohne Sils i. D) vorbei an der Burg Hohenrätien auf gleichem Weg wie bei der A-Gruppe beschrieben nach Zillis.

Tourenleiter B-Gruppe:

Paula Schuster und Uwe Noller

 

  • CO2 - Footprint pro Teilnehmer: 15.07 kg
  • CO2 - Footprint pro Tourentag und Teilnehmer: 15.07 kg
  • (Berechnungsgrundlage: 1 Tourentag, 322 km, Bus, 50 l Diesel pro 100 km, myclimate)

Anforderungen: A-Gruppe: T1 - T2 / Aufstieg 860 m; Abstieg 620 m / 14 km / reine Gehzeit ca. 5,5 Stunden. B-Gruppe: T1 - T2 / Aufstieg 600 m; Abstieg 370 m / 12 km / reine Gehzeit ca. 5 Stunden.
Dauer 1 Tag
ungefähre Kosten: ca. EUR 25,00 Buskosten, je nach Teilnehmerzahl, Kombigruppenticket für Schlucht und Kirche CHF 12,00; Einzelticket je CHF 8,00
Vorbesprechung: 03.06.2024, 19:00 Uhr,
Kategorie: Senioren
Bewertung: T2
Maximale Teilnehmerzahl: 52
weitere Ausrüstung:

Knöchelhohe Bergschuhe mit griffiger Profilsohle, Tagesrucksack, Regen-/Sonnenschutz, Wanderstöcke, Rucksackvesper, ausreichend Getränke

Kommentar:

Wir kalkulieren den Beitrag zur Busausfahrt weitgehend kostendeckend, weshalb eine kostenfreie Abmeldung nur bis zum Termin der Tourenvorbesprechung möglich ist. Die Stornokosten einer späteren Abmeldung betragen

15 € und werden nach durchgeführter Tour entsprechend Abbuchungsermächtigung durch die Geschäftsstelle eingezogen.

Kurs: Nein
Tourenleiter:
  • Sie sind nicht im System angemeldet und können sich daher nicht anmelden